| Publikationen 2013 |
2013 | Europa als neue Referenzgewissheit? Von den Objekten und den Subjekten der Erbekonstruktionen. In: Winfried Speitkamp (Hg.). Europäisches Kulturerbe - Bilder, Traditionen, Konfigurationen. Internationale Tagung Universität Kassel 8. - 9. Oktober 2010. Stuttgart: Theiss. 2013 (Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Bd. 23), p. 110–120.
978-3-8062-2821-2
|
| Marcel Lods et la reconstruction de Sotteville-lès-Rouen dans son contexte international., In: Corinne Bouillot (Hg.). La reconstruction en Normandie et Basse-Saxe après la seconde guerre mondiale. Histoire, mémoires et patrimoines de deux régions européennes. Mont-Saint-Aignan: Presses universitaires de Rouen et du Havre. 2013 (Histoire & patrimoines, p. 101–112. 978-2-87775-575-7
|
| «Denkmalpflege» et «patrimoine»., In: Jean-Louis Cohen & Hartmut Frank (Hgg.). Interférences, Interferenzen. Architecture Allemagne - France 1800 - 2000 ; [[l'occasion de l'Exposition "Interférences, Interferenzen. Architecture, Allemagne - France 1800 - 2000", présentée au Musée d'Art Moderne et Contemporain e la Ville de Strasbourg du 30 mars au 21 juillet 2013 puis au Deutsches Architekturmuseum de Francfort du 3 october 2013 au 12 janvier 2014]. Strasbourg: Éd. des Musées de Strasbourg. 2013, p. 120–130. 978-2-35125-101-0
|
| Rothe, Annemarie; Dolff-Bonekämper, Gabi. Die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Strategien zur Erhaltung des europäischen Kulturerbes der Kirchenburgen in Siebenbürgen/Rumänien. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin. 2013 (Graue Reihe des Instituts für Stadt- und Regionalplanung [TU Berlin], 49)
<http://www.isr.tu-berlin.de/fileadmin/i40/ipz/download/publikationen/graue_reihe/Graue_Reihe_-_Heft_49_-_Die_Kirchenburgenlandschaft_Siebenbuergens.pdf>.
978-3-7983-2618-7
|
| "Denkmalpflege" und "patrimoine"., In: Jean-Louis Cohen & Harmut Frank (Hgg.). Interferenzen, Interférences. Architektur Deutschland - Frankreich 1800–2000. Tübingen: Wasmuth. 2013, p. 118–128. 978-3-8030-0770-4
|
| Buttlar, Adrian von & Wittmann-Englert, Kerstin & Dolff-Bonekämper, Gabi (Hgg.). Baukunst der Nachkriegsmoderne. Architekturführer Berlin 1949 - 1979. Berlin: Reimer. 2013 (Forschungen zur Nachkriegsmoderne). 978-3-496-01486-7
|
| Warum sollte man sich an einem Ort an etwas erinnern?. In: Historie.Wirtschaftsgeschichte. Jahrbuch des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Leverkusen-Opladen: Budrich. 2013 (Historie, 6.2012/2013), p. 269–271. ISSN 1865-5548. 978-3-86388-035-4
|
| |
| |
Seitenanfang / top | 
|
| |